Rhinow: Kurs Richtung Smart City!
Großes Potential sieht Rhinow in der geplanten Vernetzung zwischen den Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. „Mit dem geplanten Fokus auf intelligente vernetzte Systeme, die den Alltag erleichtern, wie zum Beispiel das Auslesen von Wasser- und Wärmezählern aus der Ferne oder der digitalen Parkraumbewirtschaftung auf Basis der LoRaWAN-Technologie, wird der Nutzen der Digitalisierung auch für die Bürgerinnen und Bürger konkret sichtbar. Dadurch wird sich die Akzeptanz digitaler Technologien noch weiter erhöhen“.
Der Fachausschuss Digitalisierung begrüßt ausdrücklich die umfangreiche Bürgerbeteiligung bei der Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie. „Als CDU setzen wir auf den intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern bei Digitalisierungsthemen. Daher wollen wir auch zukünftig mit Informationsveranstaltungen und Beteiligungsformaten dazu beitragen, den Frankfurterinnen und Frankfurtern die Chancen der Digitalisierung zu vermitteln“, so Rhinow.